
Minitrampoline Trimilin-Vario
Die Federung beim Vario-Trampolin selbst einstellen
Bei diesen Trimilin-Vario Modellen können Sie die Spannung der Gummikabel-Trampoline mit wenigen Handgriffen verändern, ohne einzelne Kabel oder Gummiringe austauschen zu müssen:
- Trimilin-Vario 100
- Trimilin-Vario 120
- Trimilin-Vario 120-35
- Trimilin-Vario jump
Eines für alles – die neue Trampolin-Generation für Laufen, Schwingen und Springen
Federungseigenschaften beim Trimilin-Vario
Die Federung (Weichheitsgrad) der Vario-Trampoline ist werkseitig auf einen bestimmten Wert voreingestellt. Dieser entspricht beim Trimilin-Vario 100 dem Minitrampolin Trimilin-miniswing, beim Trimilin-Vario 120 dem des Trimilin-swing und beim Trimilin-Vario 120-35 dem Weichheitsgrad des Trimilin-superswing. Die Federung des Trimilin-jump ist etwas weicher als beim Trimilin-Vario 100.
Variabel einstellbar je nach Körpergewicht
Mit dem Vario-System lässt sich die Grundeinstellung der Federung (Weichheitsgrad) in beide Richtungen verändern, also straffer oder weicher einstellen. So können Sie Ihr Trimilin-Vario individuell anpassen, z.B. wenn mehrere Personen mit stark unterschiedlichem Körpergewicht auf dem Trampolin trainieren möchten. Ohne dass Sie Gummiringe einer anderen Stärke einbauen müssen!
Eine Spann-Anleitung Vario-Trampolin, wie Sie die Gummikabel-Spannung einfach und schnell variieren können, liegt jedem Trimilin-Vario Trampolin bei.
* Empfohlenes max. Körpergewicht bei straffester Einstellung der Vario-Federung, um Bodenkontakt beim Trampolin-Training weitgehend zu vermeiden.